
Musikverein Momente der Musikgeschichte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in unserer Ausgabe 01/2022 haben wir auf die Besonderheit dieses Jahres hingewiesen, die 50. Wiederkehr der Eingemeindung Beiersdorfs und der Gründung des Bürgervereins. Beide Jubiläen sollen und werden der Bedeutung für Beiersdorf entsprechend gefeiert werden, nur wann, wissen wir auch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Den ursprünglichen Plan, sie ins Maibaumfest zu integrieren, haben wir fallen lassen müssen. Es wird auch 2022 kein Maibaumfest geben. Die Vorbereitungen müssten schon längst konkrete Formen angenommen haben. Dafür lässt uns aber Corona keine Chance.
Die Stadt Coburg sucht einen Schulwegbegleiter für unsere Grundschüler von Beiersdorf zur Heimatringschule und zurück und bittet darum, sich zu bewerben. Wir schließen uns dieser Bitte mit Nachdruck an, damit das Motto „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ für unsere Kinder auch in Zukunft seine Gültigkeit hat.
Am 30. Januar wurde Pfarrerin Margit Glöckner-Wenk in der Kirche St. Matthäus in den Ruhestand verabschiedet. Unsere Vorstandsmitglieder Oliver Lederer und Christel Jacob überbrachten dabei auch den Dank des Bürgervereins für ihre jahrelange seelsorgerische Tätigkeit in unserem Stadtteil. Ihre Verbundenheit zu Beiersdorf zeigte sich auch in der häufigen Mitgestaltung des ökumenischen Gottesdienstes am Maibaumfest und der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Der Bürgerverein wünscht Pfarrerin Glöckner-Wenk für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Die Renovierungsarbeiten in unserem Jugendtreff sind so gut wie abgeschlossen. Eigentlich stünde einer Wiedereröffnung nichts im Wege, wäre da nicht Corona – siehe oben.
„Die Sonne bringt es an den Tag“ heißt ein Sprichwort und wer zurzeit durch Beiersdorf oder am Goldbergsee spazieren geht, kann dies bestätigen. Kaum ist der Schnee weg, kommen die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Hausgenossen zum Vorschein, an manchen Wegen reiht sich ein Häuflein ans nächste. Was dagegen getan werden kann? Einfach vor dem Gassigehen ein paar Entsorgungstüten in die Jacken- oder Manteltasche stecken.
Freundliche Grüße
Oliver Lederer
1. Vorsitzender
siehe Veranstaltungen
Turn- und Sportverein
Beiersdorf e.V.
An alle Vereinsmitglieder
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung müssen wir aufgrund der Pandemie leider
verschieben. Das ist unser neuer Termin:
Jahreshauptversammlung des TSV
Freitag, 1. Juli 2022
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: TSV Vereinsheim, Zum Sulzbach 8
Eine gesonderte Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig erfolgen.
Mit sportlichen Grüßen
Volker Zipprich
1. Vorsitzender
EINLADUNG
Die Jagdgenossenschaft Coburg-Beiersdorf hält am
Samstag, den 19. März 2022, um 20:00 Uhr
In der Gastwirtschaft ‚Zum Schwarzen Bären‘ in Beiersdorf die Jahreshauptversammlung
2020 und 2021 ab.
Hierzu ergeht an alle Jagdgenossen herzliche Einladung.
Tagesordnung:
Stephan Just
Jagdvorsteher
MONTAG | 17.30 – 18.30 | Ballsport Jungen 6 – 12 Jahre mit Hygieneauflagen | Alfred Kubitz Tel. 0160 99731278 | Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule |
18.45 – 20.00 | Badminton mit Hygieneauflagen | Wolfgang Hartung Tel. 630152 | „ | |
DIENSTAG | 14.00 – 15.00 ab 5. Okt. | Nordic Walking „Mobil bleiben“ ca. 5 km, leichte Strecke | Dieter Heinke Tel. 7318518 | TSV Sportanlage |
19.00 – 23.00 | Tischtennis Herrentraining mit Hygieneauflagen | Martin Birkner Tel. 53662 oder 0173 6526549 | TurnhalleRudolf-Steiner-Schule | |
MITTWOCH | 18.00 – 18.45 | Wirbelsäulengymnastik mit Hygieneauflagen | Doris Kratschmann Tel. 69750 | TurnhalleRudolf-Steiner-Schule |
19.00 – 20.00 | Damengymnastik mit Hygieneauflagen | Martina Kolbeck Tel. 38004 | „ | |
DONNERSTAG | 18.30 – 19.45 | Tischtennis Herrentraining mit Hygieneauflagen | Martin Birkner Tel. 53662 oder 0173 6526549 | TurnhalleRudolf-Steiner-Schule |
20.00 – 21.00 ab 7. Oktober | Fitnesstraining / Skigymnastik mit Hygieneauflagen | Karin Völkel Tel. 511994 | „ | |
SAMSTAG | 14.00 – 15.30 ab Oktober | Nordic Walking „Fit bleiben“ ca. 8 – 9 km bergauf, bergab | Doris Kratschmann Tel. 69750 | TSV Sportanlage |
Reiten:Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925
Tennis:Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775
BALLSPORT FÜR JUNGEN
von 6 – 12 Jahren
in der Turnhalle der Rudolf-Steiner-Schule
Wir planen, diese Gruppe wieder zu gründen.
Hierzu sollten sich 6 – 8 Kinder zusammenfinden.
Training soll montags von 17:30 – 18:30 Uhr sein.
Hast Du Interesse?
Dann ruf uns doch einfach an:
Übungsleiter Alfred Kubitz, Tel. 0160 99731278
oder Vorsitzenden Volker Zipprich 09561 50479