Osterüberraschung – ab 22.04. ist die Rodacher Straße in Beiersdorf komplett gesperrt

Die Osterüberraschung – ab 22.04. ist die Rodacher Straße in Beiersdorf komplett gesperrt – der Bürgerverein Beiersdorf hat sich eingesetzt damit der Straßenbelag in der Rodacher Straße erneuert wird. Die Kosten konnten im mittelfristigen Investitionsplan für 2025 berücksichtigt werden. Es hat uns jedoch die kurzfristige Umsetzung ab 22.04.2025 (also direkt nach Ostern) überrascht.

Unsere Bitte an Sie liebe Beiersdorfer:

  • unterstützen Sie den „Schwarzen Bären“ und unseren Bäcker „Beiersdorfer Landbrot“ auch für den Zeitraum der Sperrung
  • nehmen Sie in Engstellen bei der Umfahrung Rücksicht und
  • besuchen Sie unser 34. Maibaumfest trotz der eingeschränkten Zufahrt 

BEIERSDORF AKTUELL Nr 03/2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

eigentlich steht einem gelungenen Maibaumfest,
dem nunmehr 34., nichts mehr im Wege. Alle Vorbereitungen sind getroffen oder so gut wie abgeschlossen. Dafür sei schon jetzt einmal den rührigen Helfern in den Vereinen 
gedankt. 

Den traditionellen ökumenischen Gottesdienst zu Festbeginn begleiten auch in diesem Jahr Chor + Mohr und der Gesangverein Neida musikalisch. Ab 13.00 Uhr unterhält dann der MusikvereinBeiersdorf mit schmissigen Melodien. Für die Kinder bietet nachmittags die Verkehrswacht einen Übungsparcours vor dem Feuerwehrhaus an. Was fehlt jetzt noch? Das schöne Wetter, aber auch diesbezüglich sind wir optimistisch.

Eine Änderung ergibt sich im Veranstaltungskalender 2025. Das ursprünglich für den 26. April vorgesehene Frühjahrskonzert des Musikvereins findet nämlich nicht statt. Welche Gründe es dafür gibt und auf was Sie sich stattdessen freuen dürfen, entnehmen Sie bitte der Mitteilung auf Seite 8.

Am 23. Mai ist die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins, Einladung hierzu auf Seite 3. Anträge zur Tagesordnung sollten spätestens eine Woche vorher eingegangen sein, Fragen und Anregungen können vor Ort vorgebracht werden. Voraussetzung ist, Sie sind dabei, was uns sehr freuen würde.

Vielleicht gibt es dann auch schon neue Informationen zu den Bebauungsplänen Goldbergsee und Sommerwiese oder zur Verkehrsberuhigung Rodacher Straße. Fest steht bereits, dass die Firma Krummholz im Auftrag der SÜC ab 9. April Wasserleitungen auswechselt, was vier bis fünf Wochen in Anspruch nehmen wird. Anschließend erfolgen Kanal- und Ausbesserungsarbeiten, die Mitte bis Ende Juli abgeschlossen sein sollen. 

Hans Harress hat mit seinem im letzten „Aktuell“ abgedruckten Humorgedicht viel 
Spaß bereitet. Als „Dank“ dafür haben wir ihm ein „s“ in seinem Nachnamen 
unterschlagen. Das tut uns natürlich leid und wir bitten um Entschuldigung. 
Als Entschädigung dafür „noch‘n Gedicht“ auf der nächsten Seite.

Bevor wir uns in die Maivergnügen stürzen, bieten die Osterfeiertage Gelegenheit, 
Kraft zu sammeln und sich von der hektischen Welt draußen zu erholen. 
Eine schöne Zeit mit frühlingshaften Temperaturen wünscht Ihnen

Oliver Lederer
1. Vorsitzender

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Bürgervereins Coburg-Beiersdorf e. V.

Einladung zur

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

des Bürgervereins Coburg-Beiersdorf e. V.

am Freitag, den 23. Mai 2025 um 20 Uhr

im Gasthaus „Zum Schwarzen Bären

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des ausgelegten Protokolls zur JHV 2024
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenrevisoren
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Aktuelle Themen, Wünsche, Anregungen

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen gemäß Satzung spätestens sieben Tage vor der Sitzung dem 1. Vorsitzenden schriftlich unter Namens- und Adressangabe 
vorliegen.

Kontakt: Oliver Lederer, Kastanienweg 18, 96450 Coburg, info@bv-beiersdorf.de

Oliver Lederer
1. Vorsitzender

Flötentöne von Hans Harress

Ein Mitmensch kam in große Nöte,

spielt im Orchester erste Flöte,

denn er vergaß zum ersten Mal

sein Instrument, das war fatal,

denn ohne Flöte gab’s kein’ Ton,

gewiss war der Kollegen Hohn.

Doch Not, die macht erfinderisch,

er pfiff heut’ seinen Part ganz frisch

mit dicken Backen, spitzem Mund

und tat so seine Töne kund.

Versteckte sich gut hinter Geigen,

so muss er sich dem Volk nicht zeigen.

Als die Kritik der Zeitung kam,

war er erstaunt, was er vernahm,

gelobt wurd’ die Brillanz der Flöte,

die diesmal den Genuss erhöhte.

Er hatte großes Glück gehabt,

beim Kontrabass hätt’s nicht geklappt!

Turn- und SportvereinBeiersdorf e.V. Sportliche Aktivitäten Frühjahr 2025

MONTAG17.00 – 18.30Ballsport Mädchen und Jungen 
6 – 12 Jahre
Alfred Kubitz
Tel. 0160 99731278
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
19.00 – 23.00Tischtennis
Training
Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
               „
DIENSTAG16.30 – 17.30Kinderturnen
3 – 6 Jahre
Jana Stelzner
Tel. 7335278
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
18.00 – 19.00Nordic Walking „Mobil bleiben“ ca. 5 km, leichte StreckeDieter Heinke
Tel. 7318518
TSV Sportanlage
18.00 – 19.30Nordic Walking „Fit bleiben“
ca. 8 – 9 km
Doris Kratschmann
Tel. 69750
               „
19.00 – 23.00TischtennisTrainingMartin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
MITTWOCH18.00 – 19.00WirbelsäulengymnastikDoris Kratschmann
Tel. 69750
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
19.00 – 20.00DamengymnastikMartina Kolbeck
Tel. 38004
               „
DONNERSTAG20.00 – 21.00
bis 22. Mai
Fitnesstraining / SkigymnastikKarin Völkel
Tel. 511994
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
FREITAG14.00 – 16.00BridgeLucija Franck
Tel. 59169
TSV Vereinsheim

Stand: 26.03.2025

Reiten:               Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925

Tennis:               Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775

Handarbeit:        Jeden 3. Montag im Monat ab 18.00 Uhr im Vereinsheim (Doris Kratschmann)TSV Sportanlage mit Vereinsheim: Zum Sulzbach 8, 96450 Coburg