Beiersdorf Aktuell Nr. 08/2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

endlich wieder freie Durchfahrt auf der Beiersdorfer Straße. Seit dem letzten Oktoberwochenende ist die Baustelle auf Höhe Waldweg geräumt und Bus- und Individualverkehr können wieder hindernisfrei fließen.

Bevor die Weihnachtszeit beginnt, ist der November als „stiller“ Monat vorgeschaltet. So gedenkt der Bürgerverein traditionsgemäß am Volkstrauertag, 19.11.2023, der Opfer von Kriegen und Terror. Zu dieser Feierstunde ist die Beiersdorfer Bevölkerung herzlich eingeladen, Beginn 13.30 Uhr, Beiersdorfer Friedhof.

Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit musikalisch begonnen werden. Näheres dazu in der Anzeige rechts.

Freundliche Grüße

Oliver Lederer
1. Vorsitzender

Foto: BürgervereinFoto: Bürgerverein
Bei sonnigem Frühherbstwetter unternahm der Vorstand des Bürgervereins eine Besichtigung des Gärtnerhofs Callenberg. Pächter Tristan Wolf erklärte während der Führung die Ziele seiner ökologischen Landwirtschaft und die damit verbundenen Vorhaben. Am Ende stellte sich die Gruppe vor dem Selbstbedienungskiosk am Parkplatz der Waldorfschule zum Foto.

Habt Ihr Lust, ein Instrument zu spielen und zu lernen?

Der Musikverein Beiersdorf wird für interessierte Kinder und Erwachsene am

Samstag, den 18.11.2023 ab 10:00 Uhr
in der Alten Schule, Akazienweg 6,

eine öffentliche Probe der Bläserklasse und im Anschluss gegen 11:00 Uhr
eine Schnupperstunde zum Ausprobieren von den im Verein gespielten Blasinstrumenten und dem Schlagzeug ausrichten.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Ansprechpartner
Tino Pruschitzki (3. Vorsitzender, Jugendbeauftragter des MVB);
Tel.: 0173 9635247 (ab 15:30 Uhr); E-Mail: info@mv-beiersdorf.de

Mitglied werden im Bürgerverein Coburg-Beiersdorf

Mitgliedsantrag Bürgerverein Coburg-Beiersdorf e.V.

Sie haben gerade die neueste Ausgabe von „Beiersdorf Aktuell“ in der Hand, wie immer erstellt vom Bürgerverein und verteilt an jeden Beiersdorfer Haushalt mit dem Ziel, über das aktuelle Geschehen in unserem Ortsteil zu berichten. Doch nicht nur zu informieren ist seine Aufgabe, sondern auch das Gemeinschaftsleben durch verschiedene Aktivitäten, gemeinsam mit den anderen Beiersdorfer Vereinen, zu fördern, vor allem aber die Interessen der Bürger in konstruktiven Gesprächen mit den Verantwortlichen in den städtischen Gremien und Ämtern zu bekräftigen. Je mehr Mitglieder der Bürgerverein dabei hinter sich weiß, desto lauter ist seine Stimme in der Diskussion.

Wir haben Sie überzeugt und Sie wollen Mitglied werden? Ganz einfach, nur den Antrag ausfüllen: Mitgliedsantrag Bürgerverein Beiersdorf

Werden Sie Mitglied im Bürgerverein!

TSV Beiersdorf e.V. Sportliche Aktivitäten Herbst 2023

MONTAG17.00 – 18.30Ballsport Jungen 1)
6 – 12 Jahre
Alfred Kubitz
Tel. 0160 99731278
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 23.00Tischtennis Training 1) Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
DIENSTAG14.00 – 15.00
ab 10. Oktober
Nordic Walking „Mobil bleiben“
ca. 5 km leichte Strecke
Dieter Heinke
Tel. 7318518
TSV Sportanlage
 16.00  – 16.45Kinderturnen 1)
3 – 4 Jahre
Jana Stelzner
Tel. 7335278
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
17.00  – 17.45Kinderturnen 1)
5 – 6 Jahre
Jana Stelzner
Tel. 7335278
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 23.00Tischtennis Training 1) Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
MITTWOCH18.00 – 19.00Wirbelsäulengymnastik Doris Kratschmann
Tel. 69750
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 20.00Damengymnastik 1) Martina Kolbeck
Tel. 38004
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
DONNERSTAG20.00 – 21.00
ab 5. Oktober
Fitnesstraining / Skigymnastik 1) Karin Völkel
Tel. 511994
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
 Freitag14.00 – 15.30Nordic Walking „Fit bleiben“
ca. 8-9 km leichte Strecke
Doris Kratschmann
Tel. 69750
TSV Sportanlage

Reiten:        Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925

Tennis:       Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775

TSV Beiersdorf e.V.
Sportanlage: Zum Sulzbach 8, 96450 Coburg

1. Vorsitzender Volker Zipprich, Tel. 09561 50479
Nelkenweg 16, 96450 Coburg

Termine der TSV Damengymnastik

Mi    05.04.2023       18 Uhr     Osterfeier Sportheim

Mi    26.07.2023       18 Uhr     Sommerabschluss Schnitzelessen Schwarzer Bär

Fr     15.12.2023       18 Uhr     Weihnachtsfeier Schwarzer Bär

Festschrift zur 50. Wiederkehr der Eingemeindung Beiersdorfs

Auch wenn noch kein fester Termin für die Eingemeindungs- und Jubiläumsfeier feststeht, werfen die Ereignisse doch schon deutlich sichtbare Schatten voraus. In Kürze erscheint eine Chronik anlässlich der 50. Wiederkehr der Eingemeindung Beiersdorfs und der Gründung des Bürgervereins. Allerdings beschäftigt sie sich weniger mit diesen letzten 50 Jahren, sondern bevorzugt mit der Zeit davor. Unsere vier Mitbürger Dr. Bernhard Freudenberg, Dieter Heinke, Michael Krauß und Rainer Krebs haben unter dem Titel „Geschichten zu Beiersdorf im Wandel der Zeit“ insbesondere die Jahre nach dem Kriegsende dokumentiert, in dem sie vor allem Zeitzeugen befragt haben, um ein möglichst authentisches Bild vom Dorfleben zu bekommen.

Der Bürgerverein verteilt diese Chronik an alle Beiersdorfer Haushalte als Geschenk zu den beiden Jubiläen.

Turn- und Sportverein Beiersdorf e.V. BALLSPORT FÜR JUNGEN

BALLSPORT FÜR JUNGEN
von 6 – 12 Jahren
in der Turnhalle der Rudolf-Steiner-Schule 

Wir planen, diese Gruppe wieder zu gründen.
Hierzu sollten sich 6 – 8 Kinder zusammenfinden.
Training soll montags von 17:30 – 18:30 Uhr sein.

Hast Du Interesse?

Dann ruf uns doch einfach an:
Übungsleiter Alfred Kubitz, Tel. 0160 99731278
oder Vorsitzenden Volker Zipprich 09561 50479

www.tsv-beiersdorf.de