Archiv des Autors: frank

Beiersdorf Aktuell Nr. 4/2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

endlich wieder Maibaumfest – und viele, viele kamen. Der überwältigende Besuch bewies uns, wie sehr dieser Höhepunkt im Beiersdorfer Ortsleben gefehlt hat und wie beliebt er auch außerhalb der Grenzen unseres Stadtteils ist. Auch die Integration der Jubiläumsfeierlichkeiten in das Festgeschehen hat gut geklappt. Großes Interesse fand das Bilderquiz mit 151 Einsendungen. Zwischenzeitlich sind die Gewinner benachrichtigt worden.

Die veranstaltenden Vereine bedanken sich herzlich bei der Waldkorporation für die Spende des Maibaums, bei Pfarrerin Ramona Kaiser und Pastoralreferent Ralph Walta für die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes und „Chor & Mohr“ für dessen musikalische Umrahmung, bei Oberbürgermeister Dominik Sauerteig für sein Grußwort, Detlef Höhn und seinen Gesprächspartnern Maria Trier, Gerhard Friedel und Roland Herppich für ihre Reminiszenzen an die „Stadtwerdung“ Beiersdorfs vor 50 Jahren, der Kita Beiersdorf und dem Waldorfkindergarten, bei Sonja Reisinger für das Schminken der Kinder und Carmen Blessinger für ihre Anleitung beim Basteln der Futterhäuschen.

Nur halb so schön wäre unser Maibaumfest geworden ohne die Beiträge des Gesangvereins, dem Aufspielen des Musikvereins im Festzelt und die zahlreichen Helfer vor, während und nach dem Fest. Dass der Maibaum aufgestellt war, Zelt, Tische und Stühle rechtzeitig standen, es ein umfangreiches kulinarisches Angebot gab, der Durst immer gelöscht werden konnte und nach dem Fest alles wieder abgebaut wurde, ist deren Verdienst und lässt uns von Herzen DANKE sagen. Gleiches gilt für Gerfried Burkardt, der die Fotos ab Seite 3 geschossen hat.

* * *

Jahreshauptversammlung

Am 12. Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins statt. In seinem Bericht ließ 1. Vorsitzender Oliver Lederer die zahlreichen Aktivitäten noch einmal Revue passieren wie Stadtteilspaziergang, Infoveranstaltung zur Photovoltaikanlage, Bürgerversammlung, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Musik unterm Weihnachtsbaum, Begehung der Staatsstraße 2205neu und natürlich das Jubiläums-Maibaumfest. Auch erwähnte er die Teilnahme der Beiersdorfer Abordnung am Eingemeindungsfest der Stadt Coburg auf dem Marktplatz.

Nach 13 Jahren Mitgliedschaft verabschiedete Oliver Lederer Rosina Geier aus dem Vorstand des Bürgervereins. Von 2010 bis 2022 war sie eine äußerst gewissenhafte und genaue 1. Kassiererin, was ihr regelmäßig von den Kassenprüfern bestätigt worden ist. Nach ihrem Rücktritt von diesem Posten im letzten Jahr unterstützte sie die beiden neuen Kassierer bei der Einarbeitung in die Aufgaben. Der 1. Vorsitzende bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Rosi Geier und übergab als äußeres Zeichen eine Dankesurkunde und ein kulinarisches Präsent. Auf die freigewordene Stelle im Beirat bewarb sich Axel Roth, der dann auch einstimmig gewählt worden ist. In einer der nächsten „Aktuell“-Ausgaben stellt er sich Ihnen vor.

Staatsstraße 2205
Großen Anklang fand die Begehung des Bauabschnitts der neuen Staatsstraße 2205 bei Wiesenfeld. Ein herzlicher Dank gilt Frau Hörl für die Organisation und den Herren Laußmann und Rühr vom Staatlichen Bauamt Bamberg für ihre interessanten Detailinformationen. Johannes Pax fotografierte den Baufortschritt.

Fotos: Johannes Pax

Heimatringschule Linie 5
Nicht zuletzt auf Betreiben des Bürgervereins hat Oberbürgermeister Dominik Sauerteig angeordnet, in der Zeit vom 8. bis 26. Mai den Bus der Linie 5 Richtung Beiersdorf jeweils um 11.35 Uhr, 12.35 Uhr und 13.05 Uhr an der Heimatringschule halten zu lassen, um den Beiersdorfer Schulkindern den Fußweg zur Haltestelle „Gaudlitz“ zu ersparen. Es liegt nun auch an den Eltern, dieses Angebot für ihre Kinder anzunehmen, damit daraus eine Dauerlösung werden kann.

Freundliche Grüße

Oliver Lederer
1. Vorsitzender

Konfirmation

In St. Matthäus konfirmiert Pfarrerin Ramona Kaiser am 16. Juli 2023 um 10.00 Uhr Beiersdorfer Jugendliche. (Namen werden im Internet nicht veröffentlicht.)

Wir wünschen den Jugendlichen und ihren Familien einen schönen und unvergesslichen Tag.

In der Christengemeinschaft findet dieses Jahr keine Konfirmation statt.

Kommunion

St. Marien veröffentlicht keine Namen.

Terminänderung
St. Marien hat das Jubiläumsfest der Kita Farbenfroh“ vom 09.07.2023 auf den 25.06.2023
vorverlegt und in das Pfarrfest integriert (siehe aktualisierten Terminkalender Seite 1).

Maibaumquiz

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch die Hauptpreise des Maibaumquiz an deren Gewinner ausgehändigt. Unsere Glücksfee Maja hatte folgende Namen gezogen:

1. Preis:    Stefan Kümpel (Weihnachtsbaum von Biofarm Wolf)

2. Preis:    Monika Zipprich (Essensgutschein vom „Schwarzen Bär“)

3. Preis:    Ute Pflaum (Gutschein Ebi Physiotherapie)

4. Preis:    Hannelore Simon (Gutschein Ebi Physiotherapie)

5. Preis:    Dieter Hornung (2 Eintrittskarten Lustspiel Waldbühne Heldritt)

6. Preis:    Lorenz Pfeuffer (2 Eintrittskarten Märchen Waldbühne Heldritt)

Grafik: openstreetmap, Fotos: Dr. Peter Schwarz

Wir bedanken uns herzlich für die gespendeten Preise bei:
Beiersdorfer Landbrot
Biofarm Wolf (Callenberg)
Brauerei Leikeim
DCT Druck
Ebi Physiotherapie
Gasthof „Zum Schwarzen Bären“
Schreiners Hofladen
SÜC
Waldbühne Heldritt

TSV Beiersdorf e.V. Sportliche Aktivitäten Frühjahr 2023

MONTAG17.00 – 18.30Ballsport Jungen 1)
6 – 12 Jahre
Alfred Kubitz
Tel. 0160 99731278
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 23.00Tischtennis Training 1) Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
DIENSTAG17.30 – 18.30Nordic Walking „Mobil bleiben“
ca. 5 km leichte Strecke
Dieter Heinke
Tel. 7318518
TSV Sportanlage
17.30 – 19.00
Nordic Walking „Fit bleiben“
ca. 8-9 km
Doris Kratschmann
Tel. 69750
TSV Sportanlage
 16.30  – 17.30Kinderturnen 1)
3 – 6 Jahre
Jana Stelzner
Tel. 7335278
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 23.00Tischtennis Training 1) Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
MITTWOCH18.00 – 19.00Wirbelsäulengymnastik Doris Kratschmann
Tel. 69750
Turnhalle
Rudolf-Steiner-Schule
 19.00 – 20.00Damengymnastik 1) Martina Kolbeck
Tel. 38004
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
DONNERSTAG20.00 – 21.00Fitnesstraining / Skigymnastik 1) Karin Völkel
Tel. 511994
Turnhalle Rudolf-Steiner-Schule
 Freitag13.40 – 15.30Bridge
Doris Kratschmann
Tel. 69750
TSV Vereinsheim

Reiten:        Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925

Tennis:       Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775

TSV Beiersdorf e.V.
Sportanlage: Zum Sulzbach 8, 96450 Coburg

1. Vorsitzender Volker Zipprich, Tel. 09561 50479
Nelkenweg 16, 96450 Coburg