Archiv der Kategorie: Aktuell

Festschrift zur 50. Wiederkehr der Eingemeindung Beiersdorfs

Auch wenn noch kein fester Termin für die Eingemeindungs- und Jubiläumsfeier feststeht, werfen die Ereignisse doch schon deutlich sichtbare Schatten voraus. In Kürze erscheint eine Chronik anlässlich der 50. Wiederkehr der Eingemeindung Beiersdorfs und der Gründung des Bürgervereins. Allerdings beschäftigt sie sich weniger mit diesen letzten 50 Jahren, sondern bevorzugt mit der Zeit davor. Unsere vier Mitbürger Dr. Bernhard Freudenberg, Dieter Heinke, Michael Krauß und Rainer Krebs haben unter dem Titel „Geschichten zu Beiersdorf im Wandel der Zeit“ insbesondere die Jahre nach dem Kriegsende dokumentiert, in dem sie vor allem Zeitzeugen befragt haben, um ein möglichst authentisches Bild vom Dorfleben zu bekommen.

Der Bürgerverein verteilt diese Chronik an alle Beiersdorfer Haushalte als Geschenk zu den beiden Jubiläen.

Turn- und Sportverein Beiersdorf e.V. BALLSPORT FÜR JUNGEN

BALLSPORT FÜR JUNGEN
von 6 – 12 Jahren
in der Turnhalle der Rudolf-Steiner-Schule 

Wir planen, diese Gruppe wieder zu gründen.
Hierzu sollten sich 6 – 8 Kinder zusammenfinden.
Training soll montags von 17:30 – 18:30 Uhr sein.

Hast Du Interesse?

Dann ruf uns doch einfach an:
Übungsleiter Alfred Kubitz, Tel. 0160 99731278
oder Vorsitzenden Volker Zipprich 09561 50479

www.tsv-beiersdorf.de

Die Tischtennisabteilung des TSV Beiersdorf sucht Spieler/innen für den Punktspielbetrieb ab 16 Jahre

Also wer Lust hat, unsere Mannschaften zu unterstützen, ist herzlich willkommen.

1. Mannschaft Bezirksklasse C, Gruppe 1, Coburg

2. Mannschaft Bezirksklasse D, Gruppe 1, Coburg

3. Mannschaft Bezirksklasse 0, Gruppe 1, Coburg

Ich würde mich freuen.

Abteilungsleiter Martin Birkner, Tel. 0173 6526549

Liebe Freunde des Musikvereins

sicherlich vermissen Sie auch die kräftigen Bläsertöne
unserer Proben und Übungsstunden, von den Konzerten ganz zu schweigen. Ursprünglich mussten wir davon ausgehen, dass ein gemeinsames Musizieren in der ersten Jahreshälfte nicht mehr möglich sein würde. Nun haben wir vom Nordbayerischen Musikbund die nachfolgende Nachricht erhalten, was uns hoffen lässt, unter Einschränkungen wieder proben und auch endlich mit unserer Bläserklasse vielleicht schon nach den Pfingstferien starten zu können. Allerdings sollte in der Stadt Coburg der 7-Tage-Inzidenzwert mal sinken statt stetig zu steigen.

Wenn Sie wissen möchten, wie unsere Zusammenkünfte zunächst aussehen werden, lesen Sie bitte das Schreiben des Nordbayerischen Musikbundes.

Informationen des Nordbayerischen Musikbundes
zur Öffnung des Probebetriebs für Laien- und Amateurensembles

Ab dem 21. Mai 2021 sind bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 und einem stabilen bzw. rückläufigen Infektionsgeschehen Proben für Laien- und Amateurensembles mit maximal 10 Personen in geschlossenen Räumen und maximal 20 Personen im Freien zulässig.

Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 ist die Teilnahme an der Probe allerdings nur mit Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung, einem vor höchstens 24 Stunden vorgenommenen POC-Antigentest, einem Selbsttest oder einem vor höchstens 48 Stunden vorgenommenen PCR-Test möglich. Unter einem stabilen Inzidenzwert von 50 sind keine Tests bzw. Nachweise erforderlich.

Für den Probenbetrieb gelten neben den allgemeinen Hygienevorgaben (Desinfektion, Lüftungsregeln, Kontaktverfolgung usw.) weitere Vorgaben zum Mindestabstand beim Einsatz von Blasinstrumenten. Einzelheiten werden in einem in Kürze bekanntzumachenden Rahmenhygienekonzept für Laien- und Amateurensembles festgelegt. Ein Konzept, wie Auftritte und Konzerte im Freien ermöglicht werden können, wird derzeit ebenfalls abgestimmt und in Kürze vorgestellt.

Mit dem kleinen Licht am Horizont wünsche ich schöne und sonnige Frühlingstage. Ich freue mich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund!

Eure

Stephanie Kramer, 1. Vorsitzende

info@mv-beiersdorf.de