Ein Mitmensch kam in große Nöte,
spielt im Orchester erste Flöte,
denn er vergaß zum ersten Mal
sein Instrument, das war fatal,
denn ohne Flöte gab’s kein’ Ton,
gewiss war der Kollegen Hohn.
Doch Not, die macht erfinderisch,
er pfiff heut’ seinen Part ganz frisch
mit dicken Backen, spitzem Mund
und tat so seine Töne kund.
Versteckte sich gut hinter Geigen,
so muss er sich dem Volk nicht zeigen.
Als die Kritik der Zeitung kam,
war er erstaunt, was er vernahm,
gelobt wurd’ die Brillanz der Flöte,
die diesmal den Genuss erhöhte.
Er hatte großes Glück gehabt,
beim Kontrabass hätt’s nicht geklappt!