Grüngutmulde steht ab 24.7. wieder bereit

Die CEB hat die defekt Grüngutmulde wieder repariert. Ab 24.07. steht diese wieder am bekannt Platz und kann benutzt werden. Wir bedanken uns ausdrücklich bei der CEB für diesen Service Bitte nehmen sie auf die Anwohner Rücksicht indem sie die Regeln zur Benutzung.

Mit freundlichem Gruß aus Coburg-Beiersdorf


1. Vorsitzender Bürgerverein Coburg-Beiersdorf e. V.

Oliver  Lederer 

Beiersdorf Aktuell Nr. 06/2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei hochsommerlichen Temperaturen ging der diesjährige Reitertag des TSV Beiersdorf unter der Schirmherrschaft von OB Dominik Sauerteig über die Bühne. Die rege aktive Teilnahme und die zahlreichen Zuschauer belohnten die Organisatoren für ihre Mühen. Dass hervorragender Reitsport geboten wurde, versteht sich von selbst. Wir bedanken uns bei dem veranstaltenden TSV, vor allem dessen Reitabteilung unter ihrer Leiterin Carolin Schwerdt. Nächstes Jahr ist wieder eine zweitägige Veranstaltung geplant, wie es lange Tradition gewesen ist.

Der für den 21. September vorgesehene Garagen-Flohmarkt stößt erfreulicherweise auf Interesse, wie die bisherigen Anmeldungen zeigen. Wer die Meldefrist vergessen hat oder bisher noch unentschlossen war, kann dies noch nachholen, einfach unter info@bv-beiersdorf.de Namen und Standort angeben. Die detaillierten Informationen über den Ablauf erhalten Sie dann in der nächsten Ausgabe von „Beiersdorf Aktuell“ Anfang September.

Die Bauarbeiten in der Rodacher Straße gehen zügig voran, wobei die Hitzewelle den Schweiß noch mehr treibt als eh schon. Die Verkehrsbehinderungen werden von wenigen Ausnahmen abgesehen akzeptiert, und die gegenseitige Rücksichtnahme überwiegt deutlich. Danke.

Inzwischen sind wir im Juli angekommen und damit rücken die Sommerferien und für viele der Jahresurlaub immer näher. Egal, ob Sie die lange vorbereitete Fernreise unternehmen oder „nur“ mit dem Campingbus ein wenig in der Gegend herumfahren, ob Sie vor den zwischenzeitlich auch bei uns herrschenden südlichen Wärmegraden fliehen und die Arktis anstreben oder sich für die Kultur anderer Länder und Städte interessieren, wir wünschen Ihnen abwechslungsreiche und erholsame Wochen sowie eine gesunde Rückkehr. Übrigens, denen, die Garten, Terrasse oder Balkon vorziehen, bietet auch die heimische Region vielerlei Aktivitäten. Allein in Coburg
stehen in den nächsten Wochen Schlossplatzfest, Vogelschießen und Klößmarkt auf dem Programm.

Freundliche Grüße

Oliver Lederer
1. Vorsitzender

Spielplatzfest

Nun mehr schon zum dritten Mal fand am Sonntag, den
29. Juni 2025 das Spielplatzfest bei schönstem Sommerwetter auf dem Spielplatz in Beiersdorf Mitte statt. An den vielen schattigen Stellen konnten Klein und Groß Steine bemalen, ein Tuch gestalten, Riesenseifenblasen pusten oder sich ein Tattoo aufkleben lassen. Die Kinder probierten verschiedene Outdoorgeräte aus oder spielten einfach nur im Sand. Highlights waren auch dieses Jahr die kleinen Geschenke für die Kids. Dank der SÜC konnte sich jedes Kind ein Kuscheltier aussuchen und mit nach Hause nehmen. Außerdem spendete die Stadt Armbänder mit Reflektoren und das Sozialkaufhaus „Echt Herzlich“ diverses Sandspielzeug. Dafür ebenso ein herzliches Danke. Die rund 30 Besucher freuten sich dann auch sehr über den Besuch des Eiswagens, der allen eine kleine Abkühlung verschaffte.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfer*innen, die auch dieses Jahr wieder zu einem gelungenen Fest beigetragen haben.

Fotos: Christie Balk und Johannes Pax

Garagen-Flohmarkt

Der Bürgerverein Beiersdorf plant
den ersten Garagen-Flohmarkt im Dorf!
Der Verkauf von Trödel und Krempel soll am

Sonntag, den 21. September 2025 ab 10 Uhr

stattfinden. Wer etwas verkaufen will, melde sich bitte bis

30. Juni 2025

mit Angabe des Standortes bei info@bv-beiersdorf.de an.
In der September-Ausgabe von „Beiersdorf Aktuell“ wird
dann ein Ortsplan mit allen Verkaufsständen veröffentlicht.

Alltagsglas und Alt-Kleider Container: Bitte nichts daneben abstellen!

Die Altglascontainer und die Boxen für Altkleider werden zwar regelmäßig entleert, dennoch reicht das nicht immer aus. Das rechtfertigt aber nicht, Kleidung und Gläser einfach daneben abzustellen, wenn die Container voll sind. Das Foto sagt alles. Die nächsten Altglasbehälter stehen in Neuses in der Rodacher Straße und gebrauchte Kleidung kann, wenn sie noch gut in Schuss ist, bei „Echt Herzlich“ im Heimatring abgegeben werden. Auch der CEB nimmt kostenlos Altkleider und Altglas entgegen.

Turn- und SportvereinBeiersdorf e.V. Sportliche Aktivitäten Frühjahr 2025

MONTAG17.00 – 18.30Ballsport Mädchen und Jungen 
6 – 12 Jahre
Alfred Kubitz
Tel. 0160 99731278
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
19.00 – 23.00Tischtennis
Training
Martin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
               „
DIENSTAG16.30 – 17.30Kinderturnen
3 – 6 Jahre
Jana Stelzner
Tel. 7335278
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
18.00 – 19.00Nordic Walking „Mobil bleiben“ ca. 5 km, leichte StreckeDieter Heinke
Tel. 7318518
TSV Sportanlage
18.00 – 19.30Nordic Walking „Fit bleiben“
ca. 8 – 9 km
Doris Kratschmann
Tel. 69750
               „
19.00 – 23.00TischtennisTrainingMartin Birkner
Tel. 53662 oder
0173 6526549
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
MITTWOCH18.00 – 19.00WirbelsäulengymnastikDoris Kratschmann
Tel. 69750
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
19.00 – 20.00DamengymnastikMartina Kolbeck
Tel. 38004
               „
DONNERSTAG20.00 – 21.00
bis 22. Mai
Fitnesstraining / SkigymnastikKarin Völkel
Tel. 511994
TurnhalleRudolf-Steiner-Schule
FREITAG14.00 – 16.00BridgeLucija Franck
Tel. 59169
TSV Vereinsheim

Stand: 26.03.2025

Reiten:               Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925

Tennis:               Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775

Handarbeit:        Jeden 3. Montag im Monat ab 18.00 Uhr im Vereinsheim (Doris Kratschmann)TSV Sportanlage mit Vereinsheim: Zum Sulzbach 8, 96450 Coburg

BEKANNTMACHUNG zu den Auftritten des Musikverein Beiersdorf

Auftritten des  Musikverein Beiersdorf (MVB) im Jahr 2025

Der MVB wird in diesem Jahr auf sein Frühjahrskonzert in der Gastwirtschaft „Zum Schwarzen Bären“ verzichten, da in Beiersdorf eine Veranstaltung beziehungsweise ein Höhepunkt dem anderen folgt. Das bedeutet aber nicht, dass wir die Hände in den Schoß legen. Vielmehr möchten wir die Zeit für die Vorbereitung der Auftritte zum Maibaumfest (Donnerstag, 1. Mai; 13:00 – 16:00 Uhr; Alte Schule) und für die 
Goldbergsee-Serenade (Samstag, 31. Mai; ab 19:00 Uhr) nutzen.

Wir laden die großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger aus Beiersdorf und die Gäste aus Coburg und Umgebung recht herzlich dazu ein: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie mit der Live-Musik eine unterhaltsame und beschwingte Zeit bei schönem Wetter verbringen werden.

Außerdem wird unser MVB dieses Jahr 40 Jahre alt. Das wollen wir am 1. Advent (30. November) feiern und ein Weihnachtskonzert im Saal der Gastwirtschaft „Zum Schwarzen Bären“ bei Kaffee und Kuchen geben. Das Konzert wollen wir mit der Ver-
anstaltung „Musik unterm Weihnachtsbaum“ zusammenlegen. Sowohl unsere Bläserklasse als auch der Musikverein werden in Kooperation mit dem Bürgerverein und auch noch mit anderen Beiersdorfer Vereinen die Adventszeit mit Musik und Glühwein einläuten. Lassen Sie sich überraschen!

Mit musikalischem GrußIhr Musikverein Beiersdorf
Stephanie Kramer, 1. Vorsitzende