Archiv der Kategorie: Aktuell
Alle Jahre wieder… werde ich gesucht!
Ich soll während der Advents- und Weihnachtszeit am südlichen Ortseingang hell leuchtend Groß und Klein in Feststimmung versetzen.
Derzeit stehe ich noch in einem Garten, wo ich leider inzwischen störe, weil ich zu groß und ausladend geworden bin.
Bitte meldet mich beim Bürgerverein, der schaut mich dann an und entscheidet, ob ich geeignet bin.
Kontakt: info@bv-beiersdorf.de
Neues Jahr, neue Kürbissorten!

Ab sofort, rund um die Uhr:
Kürbisse vom Beiersdorfer Acker.
Von Hand gesät, gepflegt und geerntet.
Wo: Einfahrt Bauernhof Roth,
Ortsmitte Beiersdorf, Rodacher Straße 272
Kommt vorbei und kauft ein!
Willkommen im Kindertreff Beiersdorf!

Am 26. September 2025 öffnete unser Kindertreff in den Räumen des früheren Jugendtreffs in der Alten Schule in Beiersdorf zum ersten Mal seine Pforten.
Aber was genau ist der Kindertreff eigentlich?
Der Treff ist ein offenes Angebot für Kinder aus Beiersdorf und Umgebung, initiiert vom Bürgerverein Beiersdorf in Kooperation mit der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Coburg.
Der Kindertreff bietet allen interessierten Kindern zwischen 9 und 13 Jahren einen Ort, an dem sie sich treffen, austauschen, spielen und basteln können. Neben Brettspielen und Bastelmaterial steht ein Billardtisch und ein Tischkicker vor Ort zur Verfügung. Die Angebote richten sich ganz individuell nach den Interessen der anwesenden Kinder. Es können zum Beispiel bei schönem Wetter Outdoor-Spiele auf der Wiese gespielt oder gemeinsam gekocht und gebacken werden.
Eine pädagogische Betreuung ist für die Dauer der Treffen sichergestellt.
Das Angebot ist kostenlos, wobei wir uns über Spenden freuen, um weitere Anschaffungen ermöglichen zu können. Getränke, wie Wasser und Tee, können für einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 findet von 14 – 16 Uhr das nächste Treffen vor Ort statt.
Danach ist geplant, den Treff regelmäßig freitags zu öffnen, wobei die Uhrzeit noch variieren kann, angepasst an die Bedürfnisse der Kinder.
Wir freuen uns schon auf Euch.
Christie Balk + Melle Schmidt
13 Punktestanden auf der Tagesordnungder Bürgerversammlung im September

Ein Beweis dafür, wie wichtig es ist, die Belange der Beiersdorfer Bürger zu erfassen, zu artikulieren und den Verantwortlichen in der Stadtführung zukommen zu lassen. Zugleich gilt es, darauf zu achten, Entscheidungen der Verwaltung ohne Mitsprache nicht zuzulassen. Darin sehen wir als Bürgerverein ebenso
unsere Hauptaufgabe wie im Erhalten und Fördern einer Ortsgemeinschaft und sie bei verschiedenen geselligen Ereignissen zusammenzuführen. Je mehr Beiersdorfer uns dabei unterstützen, desto gewichtiger werden unsere Anliegen.
Deshalb sollten Sie Mitglied im Bürgerverein werden.
7 € im Jahr, eine geringe Investition, die sich um ein Vielfaches bezahlt macht.
TSV Sportliche Aktivitäten Herbst 2025

| MONTAG | 17.00 – 18.30 | Ballsport Mädchen und Jungen 6 – 12 Jahre | Alfred Kubitz Tel. 0176 23674576 | Sporthalle Rudolf-Steiner-Schule |
| 19.00 – 23.00 | Tischtennis Training | Martin Birkner Tel. 53662 oder 0173 6526549 | „ | |
| DIENSTAG | 14.00 – 15.00 ab 7. Oktober | Nordic Walking „Mobil bleiben“ ca. 5 km, leichte Strecke | Doris Kratschmann Tel. 69750 | TSV Sportanlage |
| 14.00 – 15.30 ab 7. Oktober | Nordic Walking „Fit bleiben“ 8 – 9 km | „ | „ | |
| 16.30 – 17.30 | Kinderturnen 4 – 6 Jahre | Jana Stelzner Tel. 7335278 | Sporthalle Rudolf-Steiner-Schule | |
| 19.00 – 23.00 | Tischtennis Training | Martin Birkner Tel. 53662 oder 0173 6526549 | „ | |
| MITTWOCH | 18.00 – 19.00 | Wirbelsäulengymnastik | Doris Kratschmann Tel. 69750 | Sporthalle Rudolf-Steiner-Schule |
| 19.00 – 20.00 | Damengymnastik | Martina Kolbeck Tel. 38004 | „ | |
| DONNERSTAG | 20.00 – 21.00 ab 9. Oktober | Fitnesstraining / Skigymnastik | Karin Völkel Tel. 511994 | Sporthalle Rudolf-Steiner-Schule |
| FREITAG | 14.00 – 16.00 | Bridge | Lucija Franck Tel. 0170 2334164 | TSV Vereinsheim |
Stand: 20.09.2025
Reiten: Abteilungsleiterin Carolin Schwerdt, Tel. 09561 3532925
Tennis: Abteilungsleiter Holger Salkowski, Tel. 09561 630775
Handarbeit: Jeden 3. Montag im Monat ab 18 Uhr im Vereinsheim (Doris Kratschmann)
TSV Sportanlage mit Vereinsheim: Zum Sulzbach 8, 96450 Coburg
Lust auf Bridge?
Energie, die sich rechnet – Mini-PV und Maxi-Nutzen

Anzeige SÜC Energie 360°


Alltagsglas und Alt-Kleider Container: Bitte nichts daneben abstellen!

Die Altglascontainer und die Boxen für Altkleider werden zwar regelmäßig entleert, dennoch reicht das nicht immer aus. Das rechtfertigt aber nicht, Kleidung und Gläser einfach daneben abzustellen, wenn die Container voll sind. Das Foto sagt alles. Die nächsten Altglasbehälter stehen in Neuses in der Rodacher Straße und gebrauchte Kleidung kann, wenn sie noch gut in Schuss ist, bei „Echt Herzlich“ im Heimatring abgegeben werden. Auch der CEB nimmt kostenlos Altkleider und Altglas entgegen.
