Bericht der Familienhilfe Praxis Sagmeister

Beiersdorf, März 2025 – An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen, dem 15. und 22. März, haben Bewohner der Notunterkunft in Beiersdorf unter der Trägerschaft der Familienhilfe Praxis Sagmeister tatkräftig an einem lokalen Naturschutzprojekt mitgewirkt. Ziel der Aktion war es, die Weideflächen rund um den Sulzbach von Müll und Unrat zu befreien.

Die engagierten Helfer stammen aus Syrien, Somalia und Guinea und leben derzeit in der ehemaligen Schule in Beiersdorf. Mit Müllsäcken, Handschuhen und viel Einsatzfreude machten sie sich ans Werk, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – und zur Gemeinschaft vor Ort.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Integration durch gemeinsame Aktionen gelingen kann – und wie Natur- und Umweltschutz Menschen über Herkunft und Sprache hinweg verbindet.
(Fotos: Praxis Sagmeister)